Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera, 6K, UHD, SDI, inkl. Verschlusskappe / B4-Objektivanschluss / Netzteil
Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera
Viewfinder und Akku sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Die neue Blackmagic URSA Broadcast G2 ist eine unfassbar leistungsstarke, speziell für klassische und Online-Broadcaster designte Kamera. Mit drei Kameras in einem Body eignet sie sich zum Einsatz als 4K-Produktionskamera, 4K-Studiokamera oder 6K-Digitalfilmkamera! Eine perfekte Lösung für Broadcaster, weil die Kamera mit vorhandenen Objektiven und Akkus einsetzbar ist. Du kannst damit auf gängige SD-, UHS-II- und CFast-2.0-Karten oder externe USB-Laufwerke in gebräuchlichen Dateiformaten wie H.265, ProRes und Blackmagic RAW aufzeichnen. Somit ist die Kompatibilität mit allen Videosoftwares und Verwaltungssystemen für Broadcastmedien gegeben. Sogar der Objektivanschluss ist austauschbar. Keine andere Broadcastkamera ist so flexibel!
Als perfekte Lösung für Broadcaster wartet die URSA Broadcast G2 mit den physischen Bedienelementen einer EB-Kamera auf, die du ertasten kannst. Der Lowlight-Sensor der Kamera erfasst auch bei natürlichem Licht tolle Bilder. Die ideale Feature-Kombination für TV-News und -Sendungen. URSA Broadcast Kameras bieten einen erweiterten internen YRGB-Farbkorrektor und volle Fernsteuerfunktionalität. Benutze damit wahlweise B4-EB-, große Box-Objektive oder wechsele den Mount für beliebige andere Objektive. Mit den optionalen Blackmagic Focus und Zoom Demands ist das Objektiv von den Stativarmen aus steuerbar. In die URSA Broadcast G2 sind ein fortschrittlicher 6K-Digitalfilmsensor und ein Wechselmount verbaut. Verwende also PL-Objektive für Digitalfilm oder EF-Fotoobjektive. Kombiniert mit einem hohen Dynamikumfang, großartiger Lowlight-Leistung und Blackmagic RAW, gibt dir das eine Digitalfilmkamera in Hollywood-Qualität.
Die URSA Broadcast G2 hat einen B4-Broadcastmount mit speziell auf ihren Sensor zugeschnittenen Linsen. An den B4-Mount kannst du moderne Ultra-HD- oder preiswertere HD-Objektive anbringen. Ältere Objektive leisten häufig über HD hinausgehende Auflösungen und bieten viel Qualität für wenig Geld. Weil B4-Objektive parfokal sind, bleibt das Bild auch beim Zoomen scharf. Beim Filmen brauchst du also nicht ständig neu zu fokussieren. So arbeitet man viel schneller! Über die elektronische Objektivsteuerung stellst Fokus, Blende und Zoom mit den Kamerabedienelementen oder aus der Ferne ein. Zum Gebrauch anderer Objektive tauschst du den Mount mit einer PL-, EF- oder anderen Ausführung aus.
Ob du Sportveranstaltungen oder brandaktuelle Newsstorys filmen, die Blackmagic URSA Broadcast G2 liefert geschmeidiges, kristallklares Zeitlupenvideo. Für Drehs in Zeitlupe unterstützt die URSA Broadcast höhere Broadcast-Frameraten bis 60 fps, die die Kamera für geschmeidige Zeitlupenaufnahmen aber auch in einer Datei mit geringerer Framerate aufzeichnen kann. Deine bevorzugte Highspeed-Framerate gibst du über die Onscreen-Menüs vor. Dann schaltest du anhand der HFR-Taste vorne an der Kamera zwischen Standard-Sync-Geschwindigkeit und Offspeed-Framerate um. Durch dieses Setup mit einer höheren Framerate bist du jederzeit startklar, wenn die Action plötzlich in Fahrt gerät!
Features
- Produktionskamera für Broadcasts, Live-Studiokamera und digitale Kinokamera in einem Gerät
- Überlegene Lowlight-Performance
- Kompatibel mit B4-Broadcastobjektiven
- Interne optische ND-Filter
- Gängige Medien und Dateiformate
- Duale Speicherslots für Nonstop-Aufzeichnung
- Robustes, leichtes Design aus Magnesium
- Integriertes LCD mit Touch-Bedienung
- Monitoring von Programmvideo
- Laden von 3D-LUTs nach Maß für filmische Looks
- Unterstützt alle Broadcast-Frameraten
- Eingebaute Mikrofone und professionelle Audioanschlüsse
- Wechsel zu PL-, EF- und F-Mounts möglich
- Neueste Generation 5 Color Science
- Drahtlose Fernsteuerung der Kamera per Bluetooth
- Inklusive DaVinci Resolve Studio Software
Technische Daten
Kamera
- Effektive Sensorgröße: 2/3-Zoll-Sensorgröße bei Verwendung mit 4K-B4-Mount (tatsächliche Sensorgröße 23,10 x 12,99 mm)
- Objektivanschluss: 2/3-Zoll-B4-Mount ist installiert, ein aktiver EF-Mount wird mitgeliefert
- Blendensteuerung: elektronische Steuerung per 12-poligem Broadcast-Anschluss, Steuerung bei Verwendung des URSA Mini Pro EF Mounts mit kompatiblen Objektiven über die EF-Mount-Pins
- Objektivkorrektur: Kamerainterne Korrektur von Farbsäumen bei Verwendung kompatibler Broadcast-Objektive
- Dynamikumfang: 13 Blendenstufen
- Dual Native ISO: 0 dB und 18 dB Gain
- Empfindlichkeit bei 0 dB Gain: f11 bei 2160p/59,94; f12 bei 2160p/50; 2000 Lux bei 89,9 % Reflexion; 1,1 Stops zusätzlicher Lichtverlust bei Verwendung eines 4K-B4-Mounts
- Störspannungsabstand: 64,62 dB bei 2160p; Ultra HD skaliert von 5,3K
- Eingebaute ND-Filter: ND-Filterrad zum Einstellen der vier möglichen ND-Filterpositionen in Blendenstufen: ?Clear? (kein Filter), 2 Stops, 4 Stops und 6 Stops
- Fokussierung: Fokustaste aktiviert Peaking-Funktion. Autofokus bei kompatiblen Objektiven mit Fokus-Servo verfügbar. Antippen und Gedrückthalten auf dem LCD bestimmt den zu fokussierenden Bildbereich und löst die Fokusautomatik aus.
- Blendensteuerung: Blendenrad und Touchscreen-Schieberegler für manuelle Justagen der Blendenöffnung elektronisch steuerbarer Objektive. Blendentaste für sofortige automatische Blendeneinstellungen kompatibler Objektive zur Vermeidung abgeschnittener Pixel im Film-Modus. Belichtungsautomatik basierend auf durchschnittlichem Szenenkontrast im Video- und Extended Video-Modus
- Bildschirmabmessungen: 4 Zoll
- Bildschirmtyp: LCD mit kapazitivem Touchscreen.
- Bedienelemente: Touchscreen-Menüs auf 4-Zoll-Bildschirm. Tasten für weitere Steuerbefehle. 3 zuweisbare Schnelltasten, und 2 zuweisbare Schnelltasten (VTR und RET) mit kompatiblen Broadcast-Objektiven
- Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für ProRes: 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps mit Ultra-HD-Fenster oder auf 5,3K gecropptem Sensor; 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 50 fps skaliert von der vollen Sensorfläche; 1920 x 1080 (HD) bis zu 120 fps mit auf 2,7K gecropptem Sensor; 1920 x 1080 (HD) bis zu 60 fps von Ultra HD skaliert oder auf 5,3K gecropptem Sensor; 1920 x 1080 (HD) bis zu 50 fps skaliert von der vollen Sensorfläche
- Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für H.265: 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps mit Ultra-HD-Fenster oder auf 5,3K gecropptem Sensor; 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 50 fps skaliert von der vollen Sensorfläche; Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für H.264: 1920 x 1080 (HD) bis zu 60 fps von Ultra HD skaliert oder auf 5,3K gecropptem Sensor; 1920 x 1080 (HD) bis zu 50 fps skaliert von der vollen Sensorfläche
- Aufnahme-Auflösungen und Frameraten für Blackmagic RAW: 6144 x 3456 (6K) bis zu 50 fps; 6144 x 2560 (6K 2,4:1) bis zu 60 fps; 5376 x 3024 (5,3K 16:9) bis zu 60 fps; 3728 x 3104 (3,7K 6:5 anamorph) bis zu 60 fps; 3840 x 2160 (Ultra HD) bis zu 60 fps; 1920 x 1080 (HD) bis zu 150 fps
- Projekt-Frameraten: 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50; 59,94 und 60 fps
- Offspeed-Frameraten bis zu 60p in Ultra HD und bis zu 150p in HD
- Metadatenunterstützung: automatische Objektivdatenübernahme von elektronischen B4-Objektiven; automatische Speicherung von Kameraeinstellungen und Filmtafeldaten wie Projekt, Szenennummer, Take und spezielle Notizen
- Timecode-Generator: hochakkurater Timecode-Generator, Zeitabweichung alle 8 Stunden beträgt weniger als einen Frame
Anschlüsse
- SDI-Videoeingänge: 1
- SDI-Videoausgänge: 1
- SDI-Monitorausgänge: 1
- SDI-Raten: 1,5G; 3G; 6G; 12G
- Analoge Audioeingänge: 2 XLR-Eingänge, umschaltbar zwischen Mikrofon- und Line-Pegel sowie AES-Digitalaudio. Unterstützt Phantomspeisung
- Analoge Audioausgänge: 1 x 3,5mm-Kopfhörerbuchse, unterstützt iPhone-Mikrofon für Talkback
- Referenzeingänge: Tri-Sync, Black Burst, Timecode
- Blendensteuerung: 1 x 12-poliger Hirose-Anschluss für Broadcast-Objektive
- Fernsteuerung: 1 x 2,5mm-LANC-Buchse für Aufnahmestart/-stopp sowie Blenden- und Fokuseinstellung bei kompatiblen Objektiven
- Computerschnittstelle: 1 USB-Anschluss Typ C 3.1 Gen 2 mit Stromspeisung zum Aufzeichnen auf externe Laufwerke und Verbinden von Blackmagic Focus und Zoom Demands. 1 USB-Anschluss Typ C für Software-Updates
Audio
- Mikrofone: integriertes Stereomikrofon
- Eingebauter Lautsprecher: 1 Monolautsprecher
Normen
- SD-Videonormen: keine
- HD-Videonormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60 1080i/50; 1080i/59,94; 1080i/60
- Ultra-HD-Videonormen: 2160p/23,98; 2160p/24; 2160p/25; 2160p/29,97; 2160p/30; 2160p/50; 2160p/59,94; 2160p/60
- SDI-Konformität: SMPTE 292M, SMPTE 424M, SMPTE 425M Level A und Level B, SMPTE 2081-1, SMPTE 2081-10, SMPTE 2082-1 und SMPTE 2082-10
- SDI-Audioabtastfrequenz: 48 kHz und 24 Bit
Medien
- Medien: 2 CFast-2.0-Kartenschächte. 2 SD-UHS-II-Kartenschächte. 1 USB-C 3.1 Gen 2 Erweiterungsport zur Stromversorgung beim Aufzeichnen auf externe Datenträger.
- Speicherträgerformat: Formatiert Datenträger in ExFAT (Windows/Mac) oder HFS+ (Mac)
Unterstützte Codecs
- Apple ProRes 422 HQ, Apple ProRes 422
- H.265 SDI (10-bit 4:2:2), H.265 High (10-bit 4:2:0), H.265 Medium (10-bit 4:2:0), H.265 Low (10-bit 4:2:0)
- H.264 SDI (10-bit 4:2:2), H.264 High (8-bit 4:2:0), H.264 Medium (8-bit 4:2:0), H.264 Low (8-bit 4:2:0)
- Blackmagic RAW Constant Bitrate 3:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 5:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 8:1, Blackmagic RAW Constant Bitrate 12:1
- Blackmagic RAW Constant Quality Q0, Blackmagic RAW Constant Quality Q1, Blackmagic RAW Constant Quality Q3, Blackmagic RAW Constant Quality Q5
Talkback und Tally
- Talkback: SDI-Kanäle 15 und 16, iPhone Headset
- Live-Tally-Anzeigen: Tallys auf dem LCD, URSA Viewfinder und URSA Studio Viewfinder
Speicher-Features
- Speichertyp: 2 CFast-2.0-Karten
- 2 SD-UHS-II-Karten
- 1 hochschneller USB-C-Erweiterungsport für externe Datenträger
- 2,5-Zoll-SSD mit dem optionalen URSA Mini Recorder
Aufnahmeformate
- Apple ProRes 3840 x 2160 und 1920 x 1080 mit Film-, Video- oder Extended Video-Dynamikumfang oder benutzerdefinierter 3D-LUT.
- H.265 3840 x 2160 mit Film-, Video- oder Extended Video-Dynamikumfang oder benutzerdefinierter 3D-LUT
- H.264 1920 x 1080 mit Film-, Video- oder Extended Video-Dynamikumfang oder benutzerdefinierter 3D-LUT.
- Blackmagic RAW Q0, Q1, Q3, Q5, 3:1, 5:1, 8:1 and 12:1 mit 6144 x 3456, 6144 x 2560, 5376 x 3024, 3728 x 3104, 3840 x 2160, 1920 x 1080 aufgezeichnet in nichtlinearen 12 Bit mit Film-, Extended Video- oder Video-Dynamikumfang, oder in die Metadaten eingebettete benutzerspezifische 3D-LUT
Strombedarf
- Stromversorgung: 1 externes 12V-DC-Netzteil für 100 W mit IEC-C14 Eingang für 100?240 V AC 50/60 Hz
- Externer Stromversorgung: 1 vierpolige XLR-Buchse für externe Stromquellen oder Akkuaufladung; 1x 12-poliger Molex-Steckverbinder an der Akkuträgerplatte hinten
- Stromanschlüsse: +12V regulierter 4-poliger XLR-Ausgang an der Seite der Kamera, +12V regulierter D-Tap-Ausgang an der VLock-Akkuplatte
- Strom: Befestigungsvorrichtung am Kamerarücken kompatibel mit branchenüblichen Trägerplatten für V-Mount- und Gold-Mount-Akkus
Physische Spezifikationen
- Maße (BxTxH): 149,8 x 278 x 252,2 mm
- Gewicht: 3,55 kg
Lieferumfang
- Blackmagic URSA Broadcast G2
- 4K-B4-Objektivanschluss ist installiert
- B4-Verschlusskappe
- EF-Objektivanschluss mit Schutzkappe
- VLock-Akkuträgerplatte ist installiert
- URSA 12V-100W-Netzteil
- URSA Mini Shoulder Pad (Trägerplatte)
- URSA Mini oberer Griff und Gummipfropfen
- Viewfinder-Trägerplatte
- 2x 1/4"-Schrauben für die Shoulder-Pad-Trägerplatte
- 2 lange 1/4"-Schrauben für den oberen Griff
- 2 kurze 1/4"-Schrauben für den oberen Griff
- 8 Schrauben für den EF-Mount
- 4 Ersatzschrauben für die VLock-Trägerplatte
- Startermappe mit QR-Code zum Download der Kamerasoftware
- DaVinci Resolve Studio Mappe
- DaVinci Resolve Studio Aktivierungsschlüssel
Downloads für Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera
Dateityp
Sprache
Größe
Bezeichnung
Datei zum Download
PDF
DE
2,00 MB
Datenblatt
Datenblatt Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera
Bewertungen für Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera
Für dieses Produkt ist noch keine Bewertung vorhanden.
Produktbewertung schreiben:- Einige Tage nachdem Sie eine Onlineshop-Bestellung abgeschickt haben, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bewertungslink von Ekomi.
- Alternativ dazu können Sie sich auch über das Kundencenter anmelden und bereits von Ihnen gekaufte oder getestete Produkte direkt im Shop bewerten.
Interessante Links rund um Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera
Merkmale von Blackmagic Design URSA Broadcast G2 Kamera
Hersteller
Blackmagic Design