Branchenguide Streaming
Virtuelle Lösungen für Events / Bildung / Handel / Kirchen / Praxen
Jetzt sind neue Formen der Kommunikation gefragt, um Inhalte an Kunden und Community zu vermitteln: Virtuelle Lösungen, wie Podcasts, Web-Konferenzen oder Livestreams sparen Wege und sind überall mobil zugänglich. So können Produkte auch ohne Außendienst vorgestellt, Konzerte aus dem Proberaum gestreamt und Vorlesungen sowie Therapien und Gottsdienste online als Web-Konferenz oder Stream bereitgestellt werden.
Mit einem breiten Angebot professioneller Streaming Lösungen positioniert sich die Veranstaltungstechnik neu und kann zukünftig ein umfangreicheres Leistungsspektrum und noch flexiblere Lösungen anbieten.
Anforderungen an professionelle Streaming-Lösungen
- Kompatibilität mit Web-Conferencing Tools wie Zoom, GoTo Meeting, WebEx, Skype, Red Medical etc.
- Kompatibilität mit Streamingplattformen wie, Youtube, Instagram, Facebook, Twitch
- Einbindung verschiedener medialer Inhalte und Zuspieler
- Professionelle Video- und Audioqualität
- Latenzfreie Kommunikation
- Recording, Archivierung, nachträgliche Verarbeitung und Distribution
Mit dem “Branchenguide Streaming” bietet dir Huss Licht & Ton individuell anpassbare Streaming-Bundles und Set-Up Beispiele für unterschiedlichste Anwendungen um bestehende Kundenkontakte besser nutzen und neue, digitale Geschäftsbereiche erschließen zu können.
Bei Fragen steht dir unser Sales Team gerne zur Verfügung.
Branchenlösungen - Ideen für deine Anwendung
Fachhandel / Industrie
Das Ziel der Vertriebs- und Marketing-Bemühungen in Handel und Industrie besteht meist darin Produkte und Dienstleistungen dem Kunden näher zu bringen. In einem Video- oder Livestream wird z.B. das Produkt mit Anwendungsbeispielen vorgestellt und Fragen in einem anschließenden Q&A geklärt. Optional kann dieser auch nachträglich auf den bekannten Videoplattformen wie YouTube oder Vimeo als eigener Content weiterverwendet werden. Selbiges funktioniert auch in einem Podcast-Format in dem über einen Artikel oder eine ganze Produktreihe gesprochen wird. Auch dieser kann später auf ITunes, Deezer, Spotify oder SoundCloud für die Community bereitgestellt werden. Neben dem Content des Videos bzw. Podcasts entscheidet auch die Qualität der für die Produktion eingesetzten Komponenten über den Erfolg der Maßnahme.
Produktvideos Basic
Beim Drehen von Produktvideos mit einem Referenten benötigt man eine Kamera, wie die Marshall CV506 und idealerweise ein Funkmikrofonset, wie das Sennheiser XSW 2-ME3-E. Beide Signale werden vom Roland V-02HD kombiniert und mit dem Cerevo LiveShell PRO an den PC ausgegeben (wird als Webcam erkannt) Das Videosignal kann jetzt über den PC aufgenommen oder direkt als Stream bereitgestellt werden. Für eine flexible Ausleuchtung sorgt die Aputure AL-F7 Akku Kammerleuchte.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Sennheiser XSW 1-ME3-E Funksystem, inkl. Headset |
1x | Roland V-02HD Videomischer |
2x | Aputure Amaran AL-F7 Akku Kameraleuchte |
1x | K&M / Manfrotto Kamerastativ SET, Höhe: 106-179cm |
Bundle Preis: ab 1970,- €
Produktvideos Pro
Für Produktvideos mit zwei oder mehr Referenten werden entsprechende Funkstrecken wie das Sennheiser XSW 2-ME3-E für das Tonsignal benötigt. Drei Marshall CV506 Kameras nehmen das Video in einer totalen Einstellung, Nahaufnahme der interviewten Person und des präsentierten Produkts auf. Die Ton- und Videosignale werden am Roland V-4EX gemischt und mit dem Cerevo LiveShell PRO am Rechner aufgenommen oder direkt live auf YouTube, Facebook etc. gestreamt. Der Hintergrund kann in der Nachbearbeitung dank einer optionalen Greenbox variabel angepasst werden. Für eine professionelle, flexible Ausleuchtung sind Akkulampen wie z.B. Astera AX3 und TitanTubes zuständig, die mit den passenden Stativen auf Position gebracht werden.
Unser Bundle Vorschlag
3x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
2x | Sennheiser XSW 2-ME3-E Funksystem, inkl. Headset |
1x | Roland V-4EX Videomischer |
1x | Cerevo LiveShell PRO Streamer |
4x | Astera FP-1 Titan Tube |
2x | Manfrotto 055 Kamerastativ, Höhe: 90-170cm |
2x | Marshall CVM-8 Mini Kamerastativ |
4x | Manfrotto 007 BSU Leuchtenstativ, Höhe: 124-325cm |
4x | Manfrotto 035 Z Super Clamp |
Bundle Preis: ab 8700,- €
Webinare streamen
Um einfache Webinare mit einem Referenten zu streamen wird z.B. eine Marshall CV506 Kamera und ein Roland V-02HD Videomischer benötigt. Der Videomischer nimmt sowohl das Tonsignal eines hochwertigen Headsets (Beyerdynamic HSP 321) als auch die Videosignale von Kamera und ggf. Laptop (Präsentation o.Ä.) auf. Ist das Signal am V-02HD abgemischt, wird es an den Inogeni HD2USB3 Streamer ausgegeben. Dieser ist per USB mit dem Streaming-PC verbunden und wird als Webcam erkannt. Der Content kann jetzt auf beliebige Portale verteilt werden.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Beyerdynamic HSP 321 Headset |
1x | Roland V-02HD Videomischer |
1x | Inogeni HD2USB3 HDMI / USB 3.0 Konverter |
1x | Marshall CVM-8 Mini Kamerastativ |
2x | Aputure Amaran AL-F7 Akku Kameraleuchte |
Bundle Preis: ab 2100,- €
Podcasting Basic
Für Podcasts mit einer Person oder zu zweit im Interview empfiehlt sich zur Aufnahme das Shure MOTIV MV51/A USB Mikrofon. Dieses gibt das Audiosignal direkt an den PC aus, von dem es mit einem beliebigen Programm direkt aufgenommen und bearbeitet werden kann.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Shure MOTIV MV51/A Großmembran Mikrofon |
1x | K&M 23850 Tisch-Mikrofonarm |
Bundle Preis: ab 309,- €
Podcasting Pro
Möchtest du einen Podcast mit mehreren Mikrofonen aufnehmen, wird ein gutes Audio Interface / Mixer benötigt. Zum Beispiel kannst du mit dem Rode Rodecaster arbeiten, der mehrere Audiosignale professioneller Studiomikrofone wie z.B. dem Shure SM7B aufnimmt. Über den Rodecaster kann der Ton gemischt, bearbeitet und mit Effekten versehen werden. Das bearbeitete Audiosignal wird daraufhin an einen Computer gesendet, mit dem es nochmals verarbeitet oder direkt verteilt werden kann.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Rode Rodecaster Pro Produktionskonsole, 4-Kanal |
2-4x | Shure SM7B Großmembran Mikrofon |
2-4x | K&M 23850 Tisch-Mikrofonarm, |
Bundle Preis: ab 1600,- €
Kirchen / Glaubenshäuser
Glaubensgemeinschaften werden in Zukunft vermehrt ihre Inhalte digital präsentieren müssen. Die Kirchen können dabei bereits auf einige Erfahrungen bauen. So wurde in Deutschland 1952 der erste Fernsehgottesdienst aufgezeichnet - das öffentlich-rechtliche Fernsehen strahlt seit 1986 sogar jeden Sonntag einen Gottesdienst live aus. Die kleinen, regionalen Kirchengemeinden können jedoch nicht auf diese Ressourcen zurückgreifen. Das Know-How und die dazugehörige Technik ist verständlicherweise nicht vorhanden. Doch nicht nur die Kirchenverantwortlichen müssen sich darüber Gedanken machen, auch die Zeremonie muss aufgrund des Veranstaltungsverbots angepasst werden. Ohne die Gemeinde auf den Kirchenbänken können einige liturgischen Elemente wie bspw. Wechselgesänge oder die katholische Eucharistie nicht durchgeführt werden. Der Live Streaming Gottesdienst benötigt daher einen geänderten Ablauf. Neue, digitale Möglichkeiten, wie Gottesdienste oder Predigten der Gemeinde zugänglich gemacht werden können findest du hier.
Gottesdienste / Predigten streamen
Um Gottesdienste live im Internet zu streamen reicht schon ein überschaubares Set-Up. Je nach Bedarf können eine bzw. mehrere Kameras (z.B. Marshall CV506) zum Einsatz kommen. So ist es möglich neben dem Pfarrer auch die Kirchenmusiker oder eine Totale der Kirche im Videoschnitt zu verarbeiten. Die Audioübertragung des Pfarrers bzw. des Predigers kann durch Funksysteme - wahlweise auch mit Headset, Clip- oder Handmikrofon umgesetzt werden. Die Art der Kirchenmusik entscheidet darüber, ob weitere Hardware benötigt wird. Orgelspiel kann optimal mit Hilfe eines Raummikros aufgenommen werden, dadurch bleibt der typische Kirchenklang erhalten. Zur Aussteuerung der Signale ist der Video- Audiomischer VR-4HD von Roland bestens geeignet. Dieser macht es gleichzeitig möglich die Inhalte ohne zusätzliche Hardware live auf den gängigsten Plattformen zu streamen.
Unser Bundle Vorschlag
3x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Marshall CV-2812-3MP Varifocal Objektiv, 30°-108°, Weitwinkel |
2x | Sennheiser EW 100 G4 E Funksystem, inkl. Headset |
1x | Roland VR-4HD Video- Audiomischer / Streamer |
3x | Manfrotto 055 Kamerastativ, Höhe: 90-170cm |
Bundle Preis: ab 7450,- €
Predigten als Podcast
Neben dem Live Streaming von Gottesdiensten kann auch auf eine einfachere Form zurückgegriffen werden um die Gemeinde zu erreichen. Predigten können als Podcasts aufgezeichnet werden, wie es die Sendereihe "Morgengedanken" im SWR täglich umsetzt. Das benötigte Equipment ist durch die wegfallende Videoaufzeichnung deutlich kleiner und auch für knappe Budgets umsetzbar. Zur Aufnahme eines Podcasts reicht bereits ein USB Großmembranmikrofon, welches direkt an einen PC oder Laptop angeschlossen wird. Wenn jedoch mehrere Eingangssignale wie bspw. Jingles, Musik oder weitere Redner zum Einsatz kommen sollen, wird ein USB-Mischpult wie das Mackie ProFX10v3 erforderlich, über welches alle Signale abgemischt werden können. Die passende Software (ProTools® / Waveform™ OEM) zur Nachbearbeitung der Aufnahme ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Audio Technica AT2020USB+ Großmembran Mikrofon |
1x | K&M 23850 Tisch-Mikrofonarm |
Bundle Preis: ab 248,- €
Musiker
Für Streams aus dem Club, Proberaum oder dem heimischen Studio steht vor allem eine exzellente Audioqualität im Vordergrund. Für ein professionelles Auftreten reicht bereits ein einfacher Video-Switcher mit dem man zusätzliche Kameras nutzen kann. Dieser sollte auch die Fähigkeit haben das Audiosignal zu mixen und in hoher Qualität zu verarbeiten.
Singer- Songwriter (Streaming + Recording)
Ein Solo Künstler fährt gut mit einem Set-Up bestehend aus zwei Marshall CV506 mit denen unterschiedliche Einstellungen aufgenommen werden. Das Signal wird an einen Roland V-02HD gesendet, an dem die Kameras gemischt werden. Der Marshall VAC12SHU3 wird am Rechner als Webcam erkannt und erlaubt das Streamen. Das Audiosignal wird mit dem vorhandenen Equipment abgemischt. Für eine bessere Ausleuchtung oder Effekte wird die Amaran AL-MC Akku Leuchte von Aputure genutzt, die Kameras werden an CVM-8 Stativen montiert. Soll die Musik zusätzlich aufgezeichnet werden, bietet sich optional der Roland R-07 Audio Recorder an.
Unser Bundle Vorschlag
2x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Roland V-02HD Videomischer |
1x | Marshall VAC-12HU3 Web Presenter Streamer |
2x | Aputure Amaran AL-MC Akku Kameraleuchte |
1x | Manfrotto 055 Kamerastativ, Höhe: 90-170cm |
(1x) | Roland R-07 Audiorecorder |
Bundle Preis: ab 3150,- €
Bands
Sobald professionell aus dem Proberaum gestreamt wird, sollten es schon drei Kameras sein: Die Marshall CV503 ist dank des optionalen CV-2812-3MP Objektivs flexibel für Nah- oder Weitwinkelaufnahmen geeignet. Mit der Marshall CV620 und der zugehörigen Steuerung wird z.B. der Sänger verfolgt oder gefilmt, wo gerade etwas passiert. Das Audiosignal wird über das bereits vorhandene Pult abgemischt, zusammen mit den Signalen der Kameras an den Roland V-4EX Videomischer gesendet und von dort aus an den PC / MAC als Livestream ausgegeben.
Unser Bundle Vorschlag
2x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Marshall CV-2812-3MP Varifocal Objektiv, 30°-108° (Weitwinkel) |
1x | Marshall CV620-BK3 Full HD PTZ Kamera |
1x | Marshall VS-PTC-200 Compact PTZ Joystick Controller |
1x | Roland V-4EX Videomischer, 4-Kanal |
1x | Marshall VAC-23SHU3 Web Presenter Streamer |
2x | Manfrotto 055 Kamerastativ, Höhe: 90-170cm |
(1x) | Roland R-07 Audiorecorder |
Bundle Preis: ab 6820,- €
Kongresse / Podiumsdiskussionen
Entscheidungen in Unternehmen wie auch in öffentlichen Institutionen oder der Politik werden meist von vielen Entscheidungsträgern diskutiert. Konferenzen oder Tagungen sind bei öffentlichen Institutionen, Unternehmen und der Politik gängige Veranstaltungen, die neben der Vermittlung von Inhalten und dem Erarbeiten von Entscheidungen auch Gelegenheiten zum Networking bieten. Auch wenn es schwer ist den echten sozialen Kontakt virtuell nachzustellen, so muss weiterhin gewährleistet werden, dass Unternehmen und Verbände sich in Gruppen austauschen und Entscheidungen treffen können. Sie sind daher gezwungen ihre Zusammenkünfte virtuell zu organisieren. Auch Messe- und Kongressveranstalter müssen ihre Events grundlegend neu gestalten. Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten zur Realisierung dieser Herausforderungen.
Webinare / Virtuelle Vorträge
Vorträge von Fachleuten sind zu jeder Zeit eine gefragte Wissensquelle in sämtlichen Gebieten. Die professionelle Umsetzung ist mittels eines einfachen Set-Ups möglich. Neben einer Kamera, welche den Referenten aufzeichnet, ist es wichtig zusätzliches Informationsmaterial wie bspw. eine Präsentation zu teilen. Da die Aufmerksamkeit der Zuschauer jedoch bestenfalls immer auf dem gesprochenen Vortrag liegen sollte, ist es wichtig die Kontrolle über die gezeigten Inhalte zu behalten. Mit Hilfe des Roland V-02HD Videomischers ist es möglich, Präsentationen oder Datenblätter simpel ein- und wieder auszublenden oder per PiP (Picture in Picture) beliebig zu positionieren. Ergänzt durch den Marshall VAC12HU3 Web Presenter, wird das Video und Audio Signal von einem Laptop als Webcam erkannt und kann über alle gängigen Plattformen wie bspw. Youtube, Zoom, Skype, uvm. gestreamt werden.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Roland V-02HD Videomischer |
1x | Marshall VAC-12HU3 Web Presenter Streamer |
1x | Beyerdynamic HSP 321 Headset |
Bundle Preis: ab 1880,- €
Vorträge als Podcast
Nicht jeder Vortrag muss zwingend visuelle Elemente enthalten. Oft ist es ausreichend Inhalte nur auditiv zu vermitteln. Podcasts sind dabei ein bereits häufig genutztes Mittel um mit wenig Aufwand Gedanken und Wissen zu verbreiten. Zur technischen Umsetzung kann dabei schon ein minimales Set-Uup bestehend aus einem USB-Mikrofon (z.B. Rode NT-USB Mini) und einem entsprechenden Stativ ausreichen. Das Signal des USB-Mikrofons kann direkt über einen PC oder Laptop weiterverarbeitet oder gestreamt werden. Die Sprachqualität hängt dabei entscheidend von der Qualitätsstufe des gewählten Mikrofons ab.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Rode NT-USB Mini Großmembran Mikrofon |
1x | K&M 23850 Tisch-Mikrofonarm |
Bundle Preis: ab 214,- €
Virtuelle Kongresse / Diskussionen
Zur virtuellen Umsetzung von Kongressen oder Podiumsdiskussionen bedarf es einer umfangreichen technischen Ausstattung. Je nach Anzahl der Redner variiert auch die Anzahl der nötigen Kameras. Unterstützt durch bewegliche PTZ-Kameras, kann der Videostream an Professionalität gewinnen. Mit einer Marshall CV-506 Full-HD Kamera und dem dazugehörigen CV-2812-3MP Objektiv wird die Übertragung durch eine Weitwinkelaufnahme abgerundet. Der Live Videoschnitt kann über einen Blackmagic Design Atem Television Studio Pro HD erfolgen, welcher bis zu 12 Kameras verarbeiten kann. Das Audiosignal der einzelnen Redner und zusätzlicher Jingles wird über eine extra Tonmischpult, wie dem Soundcraft UI-12 Digitalmixer organisiert, welcher über ein Tablet gesteuert wird. Auch die Beleuchtung des Podiums spielt für die Bildqualität eine entscheidende Rolle. Mit den Astera FP1 Titan Tube Akku Leuchtstäben hast du eine professionelle Lösung, wie sie auch namhafte Sender wie ProSieben regelmäßig einsetzt. Um den produzierten Inhalt nun streamen zu können, wird ein Cerevo LiveShell Presenter eingesetzt, welcher den HDMI Output des Videomischers abgreift, diesen in ein USB 3.0 Signal umwandelt und damit über einen PC oder Laptop streambar macht.
Unser Bundle Vorschlag
2x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Marshall CV-2812-3MP Varifocal Objektiv, 30°-108° (Weitwinkel) |
2x | Marshall CV620-BK3 Full-HD PTZ Kamera |
1x | Marshall VS-PTC-200 Compact PTZ Joystick Controller |
1x | Blackmagic Design ATEM Television Studio Pro HD |
1x | Cerevo LiveShell PRO Streamer |
2-4x | Shure QLXD14E H51 Digital-Funksystem, inkl. Taschensender |
2-4x | DPA d:fine 4088-DL-A-F10-LH Headset |
1x | Soundcraft UI-12 Digitalmixer |
1x | Astera FP-1 Titan Tube Akku LED Outdoor 8er Tourpack |
3x | Manfrotto 055 Fotostativ, Höhe: 90-170cm |
4x | Manfrotto 007 BSU Leuchtenstativ, Höhe: 124-325cm |
4x | Manfrotto 035 Z Super Clamp |
Bundle Preis: ab 21.500,- €
Universitäten / Schulen
Unterricht und Vorlesungen müssen längst nicht mehr als Präsenzveranstaltung stattfinden. Es gibt die Möglichkeit des E-Learnings, was bedeutet, dass entsprechende Veranstaltungen live gestreamt werden oder als digitaler Lerninhalt abrufbar sind.
E-Learning
Um diese Inhalte professionell erstellen zu können benötigt man ein grundlegendes Set-Up, das folgende Komponenten enthält: Eine Kamera welche den Dozenten filmt, ein Audio/Video-Signal vom Laptop mit dem z.B. PowerPoint-Präsentationen übertragen werden und einen Videomischer mit Streaming-Funktion um zwischen den Bildquellen zu wechseln und das Signal an die entsprechende E-Learning-Plattform zu senden. Für die richtige Ausleuchtung sorgen die Aputure Akku Kameraleuchten.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Roland VR-1HD AV Streaming Mixer |
1x | Beyerdynamic Phonum Lautsprecher-Mikrofon-Kombination |
1x | Marshall CVM-8 Mini Kamerastativ |
2x | Aputure Amaran AL-MC Akku Kameraleuchte |
Bundle Preis: ab 2.710,- €
Musikunterricht
Unterricht per Videokonferenz stellt Lehrer und Schüler vor neue Herausforderungen, bietet aber noch mehr Chancen für die Zukunft. Im Fernunterricht muss der Schüler dem Lehrer genau auf die Finger bzw. den Mund schauen können und auch in bestmöglicher Qualität hören was dieser spielt bzw. spricht.
Instrumental- Gesangs- Fernunterricht Basic
Um deine Schüler zukünftig digital unterrichten zu können benötigst du im einfachsten Set-Up eine flexible Kamera, am besten auf einem Stativ und ein hochwertiges USB-Mikrofon (Großmembrane mit Kondensator), welches den Raumklang des Instruments / der Stimme bestmöglich wiedergibt. Beides wird an einen PC / Laptop angeschlossen und vom entsprechenden Videokonferenz-Tool wie Zoom, Google Hangouts Meet, GoTo Meeting, WebEx oder Skype erkannt.
Unser Bundle Vorschlag
1x | Marshall CV-502-U3 Full-HD Webcam |
1x | Audio Technica AT2020USBi Großmembran Mikrofon |
1x | K&M 210/2B Mikrofonstativ mit Schwenkarm |
Bundle Preis: ab 585,- €
Instrumental- Gesangs- Fernunterricht Pro
Sobald zwei Kameras ins Spiel kommen, benötigst du zusätzlich z.B. noch einen Blackmagic Design Atem Mini Pro auf dem alle Signale (bis zu 4x Video per HDMI und 2x Audio via Miniklinke) zusammen laufen. Dieses wird vom PC / MAC als Webcam erkannt und kann somit problemlos in die gängigen Videokonferenz-Tools eingebunden werden. Du kannst mit diesem Set-Up deinem Schüler ein beliebiges Bild- und Tonsignal in die Videokonferenz einspielen.
Unser Bundle Vorschlag
2x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Shure SM-7B Großmembran Mikrofon |
1x | Blackmagic Design ATEM Mini Pro Produktion Mixer |
1x | K&M / Manfrotto Kamerastativ SET, Höhe: 106-179cm |
1x | Marshall CVM-8 Mini Kamerastativ |
Bundle Preis: ab 2.950,- €
Videotherapie / Teletherapie
Auch in Artztpraxen und den Heilmittelberufen Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie hält die Digitalisierung Einzug. Sprechstunden, Therapien und Diagnostik müssen längst nicht mehr Face to Face erfolgen. Digitale Behandlungsmethoden halten Einzug in den Alltag von Ärzten und Therapeuten. Für eine digitale Sprechstunde / Therapie wird ein einfaches Set-Up aus ein bis zwei Kameras, einem einfachen Videomischer und einem hochwertigen Mikrofon für hohe Audioqualität benötigt.
Digitale Therapie / Sprechstunde
Du möchtest deinen Patienten ermöglichen, dass die Therapie / Sprechstunde auch als kontaktlose Videokonferenz stattfinden kann und sie sich den Weg in die Praxis sparen können? Die einfachste Lösung ist sicherlich ein Laptop / Tablet mit Kamera und integriertem Mikrofon. Leider ist die Qualität oft unbefriedigend und mit der meist am Bildschirm angebrachten Webcam bist du äußerst unflexibel.
Eine professionelle Lösung besteht z.B. aus zwei Marshall CV506 Kameras und einem Shure Motiv MV5 Tischmikrofon, welche mit einem Blackmagic Atem Mini über HDMI verbunden werden. Die Kameras und das Tischmikrofon können flexibel positioniert werden. Als Aufnahme für die Kameras dient das Marshall CVM-08 Stativ oder der Manfrotto 492 Adapter (zusätzliches Stativ wird benötigt). Auf dem BMD Atem Mini laufen alle Signale (bis zu 4x Video per HDMI und 2x Audio via Miniklinke) zusammen. Dieses wird vom PC / MAC als Webcam erkannt und kann somit problemlos in die gängigen Videokonferenz-Tools wie Zoom, GoTo Meeting, WebEx, Skype oder Red Medical eingebunden werden. Der Arzt / Therapeut kann nun dem Patienten ein beliebiges Bild- und Tonsignal in der Videokonferenz einspielen.
Unser Bundle Vorschlag
2x | Marshall CV-506 Full-HD Kamera |
1x | Shure MOTIV MV5 Mikrofon |
1x | Blackmagic Design ATEM Mini Produktion Mixer |
1x | K&M / Manfrotto Kamerastativ SET, Höhe: 106-179cm |
1x | Marshall CVM-8 Mini Kamerastativ |
Bundle Preis: ab 1.850,- €
"Easy Streaming" – Das Streaming Tutorial
In diesem Tutorial erklärt dir Ju wie einfach Streaming mit dem richtigen Equipment sein kann. Er zeigt dir Beispielhaft, wie ein Setup aus dem Roland V-02HD Videomischer und dem Marshall VAC-23SHU3 Web Presenter / Streamer aussehen kann. Hierbei geht er auf die einzelnen Funktionen, Effekte und Features ein, die dir innerhalb dieses Bundles zur Verfügung stehen, damit du deinen Stream schnell und einfach ins Netz bringst.